Einzelansicht
Di., 11. Feb. 2025 Stefan de Dios Panal
ada-Zukunftsstipendium: Ideelle Förderung für Studierende aus dem Ruhrgebiet
Bewerbungsschluss: 23.03.25
Das ada-Zukunftsstipendium für Studierende ist ein einjähriges studienbegleitendes Programm, in dem du dich mit interaktiven Lerninhalten, praktischen Challenges und Live Sessions zu Themen wie Klimaneutralität, Künstliche Intelligenz, Achtsamkeit und Innovationsmanagement auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitest.
Du wirst in deiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützt, lernst Expertinnen und Experten und ihre Ideen kennen und kannst wertvolle Kontakte für deinen beruflichen Weg knüpfen.
Das einjährige Programm gibt 38 Stipendiatinnen und Stipendiaten die Möglichkeit, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihr Netzwerk zu erweitern sowie an ihrer persönlichen Entwicklung und Karriereplanung zu arbeiten.
Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen?
1. Du bist beim Start des Stipendiums in einen Studiengang eingeschrieben
2. Du lebst und studierst im Ruhrgebiet
3. Du kannst im Schnitt ca. 2 Stunden pro Woche aufbringen
4. Du bringst die Motivation mit, dich aktiv zu beteiligen
5. Du kannst an den wichtigen Terminen teilnehmen
Die Ausschreibung sowie viele weitere Informationen zum ada-Zukunftsstipendium findest Du hier.
Aktuelles:
- Teilnehmerlisten der Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik30.03.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL30.03.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende25.03.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende25.03.25
- Anmeldung für die Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202507.03.25
- Änderung im Prüfungsplan des 1. Blocks im Sommersemester 202505.03.25
Anmeldung für das TOPSIM Seminar im SoSe 2516.02.25
Workshops und Veranstaltungen zu Stipendien07.02.25
Plätze frei bei zwei Exkursionen07.02.25
MSM Aktuelles:
- Anmeldephase Python Programmierkurs Sommersemester 202527.03.25
- Klausureinsicht WS 24/25 - Lehrstuhl für Marketing25.03.25
- Forschungsseminar "Performance Management and Leadership" zum Thema "KI-gestütztes Forschen im Rahmen von Performance Management and Leadership"25.03.25
- Informationen zum Bachelorseminar Personalmanagement im SoSe 202525.03.25
- Zentrale Klausureinsicht am Lehrstuhl für Interne Revision20.03.25
- Offene Sprechstunde der Antidiskriminierungsbeauftragten und zentralen Gleichstellungsbeauftragten19.03.25
- Kennen Sie unser Jobportal?18.03.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsicht Investition und Finanzierung interdisziplinär18.03.25
- Lehrstuhl ABWL - Klausureinsichten EBWL interdisziplinär und Personalmanagement interdisziplinär18.03.25
- Lehrstuhl QMW - Anmeldefristen der Seminare enden am 31.03.202514.03.25