Wintersemester
Seminar/Übung
Wiederholerkurs Französisch im Alltag
- Dozent:
- Susanne Sauter
- Kontakt:
- Semester:
- Wintersemester 2024/2025
- Turnus:
- jedes Semester
- Termin:
- Di, 15-18 Uhr
- Raum:
- LB 335
- Beginn:
- 15.10.2024
- Ende:
- 28.01.2025
- Sprache:
- de-sp
Beschreibung:
Der Kurs richtet sich an Studierende der MSM (auch Studierende aus dem Ausland), die ihre Französischkenntnisse auffrischen und verbessern möchten. Die Studierenden sollen sprachlich auch für einfache berufliche Situationen fit gemacht werden. Daher stehen die mündliche und schriftliche Kommunikation in Berufs- und Alltagssituationen im Vordergrund.
Die Voraussetzung sind Basiskenntnisse Sprachniveau A2 (ab 2 Jahre Französischunterricht).
Qualifikationsziele:
Dieser Kurs möchte die Studierenden befähigen, in beruflichen und alltäglichen Situationen mit französisch sprechenden Partnern zielorientiert zu kommunizieren und kurze Nachrichten zu schreiben. Das Verstehen von gesprochenen Texten (z.B. Telefongesprächen) sowie das Verfassen von schriftlichen Texten (Emails, Notizen, kurze informative Texte) wird verbessert und eingeübt.
Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Lese- und Hörverständnis wiederholt und erweitert. Die mündliche Kommunikation steht im Vordergrund und wird ständig verbessert. Die schriftliche Kommunikation wird schwerpunktmäßig bei einfachen beruflichen Situationen angewandt.
Die interkulturellen Unterschiede der Teilnehmenden sowie die Verschiedenheiten in den jeweiligen Anwendungssituationen werden thematisiert.
Formalia:
Achtung, Anmeldepflicht: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt vom 9. September 2024 ab 12:00 Uhr bis zum 29. September 2024 über das Belegungsverfahren im LSF. Es besteht zudem die Möglichkeit, für einen Kurs die Warteliste zu belegen. Bitte entnehmen Sie alle weiteren Informationen der Kursbeschreibung in LSF.
Credits für den E3-Bereich im Bachelor BWL: 3
Aktuelles:
- Teilnehmerlisten der Zusatzkurse der MSM im Sommersemester 202501.04.25
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik30.03.25
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL30.03.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende25.03.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende25.03.25
MSM Aktuelles:
- Anmeldephase Python Programmierkurs Sommersemester 202527.03.25
- Klausureinsicht WS 24/25 - Lehrstuhl für Marketing25.03.25
- Forschungsseminar "Performance Management and Leadership" zum Thema "KI-gestütztes Forschen im Rahmen von Performance Management and Leadership"25.03.25
- Informationen zum Bachelorseminar Personalmanagement im SoSe 202525.03.25
- Zentrale Klausureinsicht am Lehrstuhl für Interne Revision20.03.25